1

Abschied von vier Löwen-Spielern

Die Basketball Löwen verabschieden mit Niklas Bilski, Thamy Will, Mladen Georgiev und Fidelius Kraus vier Spieler aus dem letztjährigen Profiteam.

Der 23-jährige Aufbauspieler Niklas Bilski wechselte im Januar von den FRAPORT SKYLINERS Juniors in die Thüringer Landeshauptstadt und nahm mit über 18 Minuten durchschnittlicher Spielzeit in den folgenden neun Partien direkt eine wichtige Rolle ein. Mit 5,8 Punkten und 2,1 Assist pro Spiel war er eine feste Größe im Spiel der Basketball Löwen.

Löwen-Sportdirektor Florian Gut betont die wertvollen Impulse des kreativen Spielmachers für das Team: „Niklas brachte uns in der zweiten Saisonhälfte viel frischen Schwung und eröffnete unserem Angriffsspiel weitere Optionen. Wir hoffen, dass er sich mit den guten Leistungen der letzten Monate für einige Klubs empfohlen hat und wünschen ihm alles Gute. Mit unserer Kaderplanung war eine Weiterverpflichtung nicht möglich, da wir mit Jan Heber und Leo Döring bereits zwei Point Guards unter Vertrag haben.“

 

Mit dem 19-jährigen Thamy Will verlässt ein junger Spieler die Basketball Löwen, der in den letzten zwei Jahren viel Sympathie im Klub und bei den Fans gewonnen hat. Der gebürtige Düsseldorfer kam im Sommer 2020 aus dem Nachwuchsprogramm der EWE Baskets Oldenburg nach Erfurt. Leider zog sich der Guard bereits nach wenigen Wochen einen Kreuzbandriss zu und fiel für einige Monate aus. Nach einem optimalen Heilungsverlauf entwickelte sich Thamy Will zu einem zentralen Leistungsträger der U19-Bundesliga und kam auch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf neun Einsätze.

Löwen-Sportdirektor Florian Gut zollt dem jungen Spieler Respekt für seine positive Entwicklung: „Thamy erarbeitete sich nach der Verletzung eine hervorragende körperliche Verfassung und machte in allen Bereichen einen großen Schritt nach vorne. Für seine weitere Entwicklung im Herrenbereich ist jetzt eine Rolle wichtig, die ihm viel Spielzeit ermöglicht. Dies können wir ihm in der kommenden Saison nicht bieten. Wir wünschen ihm viel Erfolg!“

 

Mladen Georgiev blickt auf eine schwierige Zeit zurück. Der bulgarische Jugendnationalspieler zog sich kurz nach seinem Start bei den Basketball Löwen eine schwere Fußverletzung zu. Aus diesem Grund kam der 19-Jährige nur auf vier Einsätze am Anfang der Saison. Nach einer erfolgreichen Rehazeit ist der Centerspieler inzwischen wieder zu 100% fit.

Löwen-Sportdirektor Florian Gut erklärt die Entscheidung den Vertrag auslaufen zu lassen: „Mladen verpasste einen Großteil der Saison und benötigt dringend viel Spielpraxis. Dafür sollte er in ein Team wechseln, wo er eine möglichst große Rolle bekommt. Wir drücken ihm die Daumen und sind zuversichtlich, dass er seinen Weg erfolgreich gehen wird.“

Mit viel Wehmut verabschieden die Basketball Löwen das Gothaer Eigengewächs Fidelius Kraus. Der 18-Jährige steckt momentan mitten in den Abiturprüfungen. Für das nächste Jahr entschied sich der Jugendliche gegen einen Wechsel in den Profibasketball und möchte sich verschiedene Möglichkeiten wie beispielsweise ein Auslandsjahr oder einen sofortigen Studienbeginn offen halten.

Löwen-Sportdirektor Florian Gut äußert gleichermaßen Verständnis und Bedauern über die Entscheidung: „Fidelius hat den gesamten Nachwuchsbereich unseres Gothaer Kooperationsvereins durchlaufen und debütierte bereits als 15-Jähriger in unserer Profimannschaft. Natürlich hätten wir ihn sehr gerne weiter begleitet. Gleichzeitig verstehen wir jedoch auch seine persönliche Entscheidung und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft!“

weitere Löwen-News

Heimsieg gegen den FC Bayern Basketball 2

Die CATL Basketball Löwen gewannen am Samstagabend mit 101:77 gegen den FC Bayern Basketball 2 und sichern sich damit den zweiten...
weiterlesen

Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball 2

Am Samstag, den 25. November 2023 steht um 18 Uhr das nächste Heimspiel der CATL Basketball Löwen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga...
weiterlesen

CATL Basketball Löwen gewinnen in Schwenningen

Die CATL Basketball Löwen drehen in der zweiten Halbzeit gegen die Black Forest Panthers das Spiel und gewinnen mit 89:77 in Schwenningen....
weiterlesen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.