1

3×3 Hochschultour – eine Initiative von BARMER und Basketball Löwen

1. Tourstop

Hochschule Wann Teilnehmer Startgebühr
Technische Universität Ilmenau 07.06.2023, ca. 11.00 bis 17.00 Uhr* Student/innen und Mitarbeiter/innen der TU Ilmenau** 48,-€ pro Team***

*Die zeitliche Vorgabe dient als Rahmen. Dieser kann abhänging vom Turnierverlauf abweichen.

**Es melden sich Teams aus jeweils 4 Student/innen und/oder Mitarbeiter/innen der TU Ilmenau an. Weitere Informationen zu den Teams sind weiter unten zu finden.

***48,-€ pro Team (bei 3 Teammitgliedern 36,-€), d.h. 12,-€ pro Teilnehmer. In der Startgebühr sind für jede/n Teilnehmer/in ein Trikot und ein Freigetränk enthalten.

2. Tourstop

Hochschule Wann Teilnehmer Startgebühr
Schmalkalden University 21.06.2023, ca. 12.30* Student/innen und Mitarbeiter/innen der Schmalkalden University** 40,-€ pro Team***

*Die zeitliche Vorgabe dient als Rahmen. Dieser kann abhänging vom Turnierverlauf abweichen.

**Es melden sich Teams aus jeweils 4 Student/innen und/oder Mitarbeiter/innen der Uni Schmalkalden an. Weitere Informationen zu den Teams sind weiter unten zu finden.

***40,-€ pro Team (bei 3 Teammitgliedern 30,-€), d.h. 10,-€ pro Teilnehmer. In der Startgebühr sind für jede/n Teilnehmer/in ein Trikot und ein Freigetränk enthalten.

3. Tourstop

Hochschule Wann Teilnehmer Startgebühr
Uni Erfurt & FH Erfurt 24.06.2023, 10.00 Student/innen und Mitarbeiter/innen der Uni Erfurt und FH Erfurt** 40,-€ pro Team***

*Die zeitliche Vorgabe dient als Rahmen. Dieser kann abhänging vom Turnierverlauf abweichen.

**Es melden sich Teams aus jeweils 4 Student/innen und/oder Mitarbeiter/innen der Uni Erfurt und FH Erfurt an. Weitere Informationen zu den Teams sind weiter unten zu finden.

***40,-€ pro Team (bei 3 Teammitgliedern 30,-€), d.h. 10,-€ pro Teilnehmer. In der Startgebühr sind für jede/n Teilnehmer/in ein Trikot und ein Freigetränk enthalten.

Anmeldung schriftlich an: leon.hahn@basketball-loewen.com

Regelwerk und Turnierbestimmungen 

Gespielt wird auf einem 3×3 Spielfeld mit einem Korb (Höhe 3,05 Meter)

Jede Mannschaft besteht aus mindestens drei Spielern und maximal vier Spieler*innen (drei auf dem Feld, eine*e Auswechselspieler*in)

Ein Korb innerhalb der Zwei-Punkte-Line zählt einen Punkt, außerhalb der Zwei-Punkte-Linie zählt er zwei Punkte. Ein Freiwurf zählt ebenfalls einen Punkt.

Beide Teams wärmen sich gemeinsam auf, ein Münzwurf (o.ä. Auslosung) entscheidet über den ersten Ballbesitz.

Das Spiel dauert zehn Minuten. Alle Courts bginnen zeitgleich. Die Spielzeit ist durchlaufend.

Wer zuerst 21 Punkte oder mehr erreicht, gewinnt das Spiel, auch wenn die reguläre Spielzeit noch nicht zu Ende ist.

Steht es nach zehn Minuten unentschieden, wird eine Verlängerung gespielt. Das Team, welches hier zu erst zwei Punkte erzeilt, gewinnnt das Spiel.

Nach Korberfolg, muss der Ball von der zuletzt verteidigenden Mannschaft direkt von unterhalb des Korbes hinter die zwei Punkte Linie gepasst oder gedribbelt werden, um wieder angreifen zu dürfen (kein Einwurf).

Bei einem Rebound darf die angreifende Mannschaft sofort weiterspielen. Die verteidigende Mannschaft darf erst wieder angreifen, nachdem sie den Ball hinter die Zwei-Punkte-Linie befördert hat.

Spielerwechsel sind für beide Teams jederzeit möglich.

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.