1

Basketball Löwen verpflichten Noah Kamdem

Das Warten hat ein Ende! Mit Noah Kamdem verpflichten die Basketball Löwen einen 23-jährigen deutschen Center und komplettieren damit ihren Kader für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Der 1,98 Meter große und 108 Kilo schwere Spieler wird in der Mannschaft von Uvis Helmanis als Starter auf der großen Position eine wichtige Schlüsselrolle einnehmen. 

Noah Kamdem wuchs in Nürnberg auf, startete dort mit Basketball und besuchte gemeinsam mit Freunden regelmäßig die offenen Trainingszeiten des Jugendprojekts BasKIDball. Nach Hinweisen der Nürnberger Jugendtrainer lernte der heutige Basketball Löwen Sportdirektor und damalige Bamberger Nachwuchskoordinator Florian Gut den 13-Jährigen Kamdem kennen, der daraufhin ins Nachwuchsprogramm der Brose Baskets wechselte. In den letzten Jahren sammelte Kamdem bereits reichlich Erfahrung bei verschiedenen ProB- und ProA-Klubs. Nach der Saison 18/19 beim Karlsruher ProA-Klub mit durchschnittlich 13 Minuten Spielzeit, agierte der bewegliche Center in den letzten beiden Jahren als Leistungsträger in der ProB für den BBC Coburg und zuletzt für die FRAPORT SKYLINERS Juniors. Für die Frankfurter stand Kamdem durchschnittlich 20 Minuten auf dem Spielfeld und erzielte 12 Punkte pro Partie. Im Sommer unterschrieb Kamdem bei den scanplus baskets Elchingen, die jedoch aufgrund eines Insolvenzverfahrens des Namenssponsors scanplus kurz vor dem Saisonstart den eigenen Verzicht erklärten.

Basketball Löwen Sportdirektor Florian Gut freut sich über das Wiedersehen: „Noah ist zwar erst 23 Jahre alt, hat jedoch bereits viel im Basketball erlebt. Bei uns hat er hervorragende Rahmenbedingungen um als Leistungsträger weiter zu reifen und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen. Für unsere Mannschaft ist Noah ein echter Glücksfalls. Er passt sehr gut zu unserer Spielweise und kann uns offensiv wie defensiv wertvolle Impulse geben.“

Mit dem Neuzugang Noah Kamdem stehen jetzt 13 Spieler im Kader der Basketball Löwen: Jan Heber, Tyseem Lyles, Miles Osei, Fidelius Kraus, Otto Farenhorsts, Thamy Will, Leo Döring, Dominykas Pleta, Friedrich Radefeld, Lorenz Schiller, Guy Landry Edi, Noah Kamdem und Mladen Georgiev.

Der Altersdurchschnitt der Mannschaft sind 20,8 Jahre. Neun Spieler kommen aus Deutschland und zählen somit in der ProB als „Local Player“. Mit Tyseem Lyles (USA), Otto Farenhorsts (Lettland), Guy Landry Edi (doppelte Staatsbürgerschaft: Frankreich/Elfenbeinküste) und Mladen Georgiev (Bulgarien) sind vier ausländische Spieler nach Erfurt gewechselt. Die Liga schreibt zur Förderung von einheimischen Spielern eine sogenannte „On-Court-Regelung“ vor, weshalb während der gesamten Partie stets mindestens drei „Local Player“ auf dem Spielfeld stehen müssen. Von den 13 Spielern stehen die sechs jüngsten Akteure zudem ebenfalls im Kader der U19-Bundesligamannschaft (NBBL) der Basketball Löwen.

Mit den beiden Gothaer Nachwuchsspielern Fidelius Kraus (17 Jahre) und Dominykas Pleta (16 Jahre), sowie dem inzwischen 21-jährigen Erfurter Lorenz Schiller (der beim BC Erfurt mit dem Basketball begann) und dem 17-Jährigen Friedrich Radefeld aus dem Jugendbereich des USV Erfurts zeigt sich die starke Nachwuchsarbeit der Löwen Partnervereine. „Wir wollen den Jugendlichen aus der Region eine klare leistungssportliche Perspektive aufzeigen und legen deshalb gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern einen hohen Fokus auf den Nachwuchssport. Umso mehr freut uns, dass auch in dieser Saison wieder mehrere junge Eigengewächse unserer drei engsten Partnervereine BiG Gotha, BC Erfurt und USV Erfurt den Sprung in unsere Bundesligamannschaft geschafft haben.“ erklärt Löwen Sportdirektor Florian Gut.

Die Basketball Löwen spielen am morgigen Samstag auswärts gegen die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer. Der Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Das erste Heimspiel der Erfurter findet ein Wochenende später am Sonntag, den 10. Oktober 2021 um 16 Uhr in der Riethsporthalle statt.

weitere Löwen-News

CATL Basketball Löwen starten am 30. September

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den deutschen Basketball-Fans. Nach den überragenden Erfolgen im Halbfinale gegen die USA...
weiterlesen

CATL Basketball Löwen übertragen am Sonntag das WM-Finale vor dem eigenen Testspiel

Die Deutsche Basketball Nationalmannschaft spielt eine beeindruckende Weltmeisterschaft. Als einziges Team schafften es die Schützlinge...
weiterlesen

Ticketverkauf für Testspiel gegen BBC Bayreuth startet

Am Sonntag, den 10. September 2023 empfangen die CATL Basketball Löwen den letztjährigen Erstligisten BBC Bayreuth zu einem öffentlichen...
weiterlesen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.