1

Gelungenes Heimspiel-Event endet mit Niederlage gegen starke Koblenzer

Wochenlang hatten die Löwen Verantwortlichen um Geschäftsführer Matthias Herzog auf diesen Tag hingearbeitet. Am Sonntag war es endlich soweit, die Basketball Löwen spielten am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in der Erfurter Riethsporthalle das erste Heimspiel der neuen Saison. Zu Gast waren die EPG Baskets Koblenz, die als Aufsteiger zwar erst im Sommer in die Liga kamen, jedoch über einen sehr stark besetzten und erfahrenen Kader verfügen. 

Bereits vor dem Eröffnungs-Sprungball war klar: die Arbeit von Matthias Herzog und seinem Team hat sich gelohnt. Wobei an dieser Stelle ungewöhnlicherweise einmal nicht die großgewachsenen Löwen-Angestellten in kurzen Sporthosen gemeint sind, sondern die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und die zahlreichen ehrenamtlichen Spieltagshelfer. Denn mit der Hallenöffnung und dem Einlass der Zuschauer zeigte sich, dass das Hygiene-Konzept der Löwen hervorragend funktionierte. Zwar durften aufgrund der strengen Abstandsregeln nur 500 anstelle von normalerweise bis zu 1.600 Zuschauern in die Halle. Zudem mussten alle Personen, außer den Spielern und Trainern auf dem Spielfeld, während der gesamten Veranstaltung Masken zur Bedeckung von Nase und Mund tragen. Doch die Zuschauer ließen sich von den zahlreichen Regeln, sowie der strengen Überwachung durch zahlreiche Ordner, in keiner Weise die Freude verderben. Stattdessen sorgten die Löwen Fans für die gewohnt freundliche und positive Atmosphäre in der Halle. 

Nachdem die Mannschaft von Trainer Uvis Helmanis am 1. Spieltag einen Sieg gegen das ersatzgeschwächte Frankfurter Team eingefahren hatte, hofften die Fans natürlich auf eine weitere Leistungssteigerung und einen Überraschungssieg gegen die hoch gehandelten Koblenzer. Vorsichtige Zuversicht verbreitete natürlich auch, dass der bislang verletzte Spielmacher Ricky Price von der medizinische Abteilung grünes Licht für einen Einsatz bekommen hatte. Die Helmanis-Schützlinge starteten gut ins Spiel und wussten im 1. Viertel mit attraktiven Team-Basketball zu überzeugen. Trotzdem gingen die Koblenzer mit fünf Punkten in Führung (19:24) und konnten diesen Vorsprung bis zur Halbzeit nochmal um zwei Punkte steigern (33:40). Doch die Erfurter Gastgeber kamen mit viel Schwung aus der Kabine und erzielten einen 7:0-Lauf zum 40:40-Ausgleich. Die Partie blieb für die nächsten Minuten komplett ausgeglichen und die Löwen Fans hofften bereits auf die Sensation. Jedoch zeigte sich mit zunehmendem Verlauf die Erfahrung und die hohe Treffsicherheit der Gäste aus Rheinland-Pfalz, denen es schrittweise gelang davon zu ziehen und einen klaren Sieg einzufahren (75:92). 

Löwen Trainer Uvis Helmanis konnte trotz der Niederlage einige positive Punkte aus der Partie mitnehmen: „Der Spielverlauf zeigt uns natürlich noch klar unsere Schwächen auf. Wir müssen unbedingt besonders in der 1:1-Verteidigung am Ball besser werden, sowie weiter an unserer offensiven Ballbewegung arbeiten. Aber uns ist klar, dass wir als neue Mannschaft mit vielen jungen Spielern noch viel Lernen müssen. Heute haben wir über weite Phasen der 1. Halbzeit, sowie zu Beginn des 3. Viertels bereits richtig gute Ansätze gezeigt. Darauf können wir aufbauen.“

weitere Löwen-News

Letztes Löwen-Heimspiel in der Hauptrunde

Die Basketball Löwen empfangen am Sonntag, den 26. März 2023 um 16 Uhr die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer in der Erfurter Riethsporthalle...
weiterlesen

Vereinsrekord mit 7. Sieg in Folge

Die Basketball Löwen gewinnen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit 100:84 gegen das TEAM EHINGEN URSPRING und stellen mit...
weiterlesen

NBBL-Team gewinnt mit 109:78

Die Basketball Löwen gewinnen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) mit 109:78 gegen die Metropol Baskets Ruhr und holen sich...
weiterlesen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.