1

Hochspannendes Spiel endet in der letzten Sekunde mit Löwen-Sieg

Die Fans der Basketball Löwen durchlebten am Samstagabend ein intensives Wechselbad der Gefühle. Die Mannschaft des Trainer-Duos Uvis Helmanis und Andreas Fischer startete beim Auswärtsspiel in Speyer mit einem wahren offensiven Feuerwerk ins Spiel und gewannen das erste Viertel deutlich mit 23:8. Bis zur Halbzeit konnten die Thüringer den Vorsprung sogar noch etwas weiter ausbauen (36:18).

Mit Beginn des dritten Viertels starteten die Hausherren jedoch eine starke Aufholjagd, so dass die Partie mit einem kleinen Vorsprung der Löwen (50:47) in den Schlussabschnitt ging. Das letzte Viertel war an Spannung kaum zu überbieten. Mehrfach wechselte in der Schlussphase die Führung. Eine Minute vor dem Ende lagen die Löwen nach zwei Körben von Guy Landry Edi und Noah Kamdem mit vier Punkten vorne. Nach einem Dreier des gegnerischen Spielmachers Kelvin Omojola und einem anschließenden Korbleger des 19-jährigen Löwen-Spielers Miles Osei führten die Erfurter mit drei Punkten und auf der Spieluhr standen nur noch 15 Sekunden. Doch im letzten Angriff des Spiels gelang dem Speyerer Darian Cardenas Ruda mit einem erfolgreichen Distanzwurf der 67:67-Ausgleich.

Die Spannung in der fünfminütigen Verlängerung war bei allen Beteiligten zu spüren und besonders die Löwen Fans zitterten, nachdem die Heimmannschaft von Trainer Carl Mbassa nach den ersten Angriffen mit drei Punkten in Führung lag. In diesem Moment übernahm bei den Löwen der 32-jährige Guy Landry Edi die Verantwortung und sorgte mit einem erfolgreichen Dreier erst einmal, sowie nach einem Gegenkorb mit einem weiteren Treffer zum erneuten Ausgleich.  Sechs Sekunden vor dem Ende stand Guy Landry Edi nach einem Foul seines Gegenspielers beim 74:74-Zwischenstand an der Freiwurflinie und verwandelte beide Würfe. Doch auch diesmal hatten die Hausherren noch eine Antwort parat und durften eine Sekunde vor Schluss ebenfalls an der Freiwurflinie. Jedoch traf der US-Guard Daryl Woodmore nur einen von zwei Würfen und die Löwen durften nach 45 Minuten Spielzeit einen 76:75-Sieg feiern.

Damit stehen die Basketball Löwen nach den ersten beiden Spielen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit einem Sieg und einer Niederlage auf dem 7. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag steht dann auch das erste Heimspiel in der Erfurter Riethsporthalle an. Der Spielbeginn ist um 16 Uhr, zu Gast sind die Depant GIESSEN 46ers Rackelos mit ihrem Mannschaftskapitän Johannes Lischka. 

Die Basketball Löwen-Verantwortlichen um Matthias Herzog freuen sich derweil über positive Nachrichten für das eigene Ticketing, da die örtlichen Behörden eine Kapazität von 1.200 Zuschauern erlaubt haben. Grundlage dafür ist die aktuelle Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung vom 1. Oktober 2021. Das sogenannte „3G+ Optionsmodell“ erlaubt allen Zuschauern den Besuch der Spiele. Kinder bis 6 Jahre können ohne weitere Nachweise in die Halle. Ältere Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre legen den Nachweis einer offiziellen Teststelle über einen negativen Antigen-Schnelltest vor, sofern sie keinen Nachweis als Geimpfte oder Genesene haben. Erwachsene können am Eingang ebenfalls ihren Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorzeigen. Sofern Erwachsene bislang weder geimpft noch genesen sind, benötigen sie den Nachweis über einen laborgestützten PCR-Test.

weitere Löwen-News

CATL Basketball Löwen starten am 30. September

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den deutschen Basketball-Fans. Nach den überragenden Erfolgen im Halbfinale gegen die USA...
weiterlesen

CATL Basketball Löwen übertragen am Sonntag das WM-Finale vor dem eigenen Testspiel

Die Deutsche Basketball Nationalmannschaft spielt eine beeindruckende Weltmeisterschaft. Als einziges Team schafften es die Schützlinge...
weiterlesen

Ticketverkauf für Testspiel gegen BBC Bayreuth startet

Am Sonntag, den 10. September 2023 empfangen die CATL Basketball Löwen den letztjährigen Erstligisten BBC Bayreuth zu einem öffentlichen...
weiterlesen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.