1

Löwen starten mit Dauerkarten-Verkauf für die neue Saison

Löwen-Fans aufgepasst: ab sofort startet der Dauerkarten-Verkauf für die kommende Saison 2019/20 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Zuerst haben die letztjährigen Dauerkarten-Besitzer fünf Tage ein Vorkaufsrecht und bekommen dafür als Dankeschön für die bisherige Unterstützung zusätzlich einen Rabatt von 10 Prozent.

Löwen Geschäftsführer Wolfgang Heyder betont: „Im vergangenen Sommer waren wir ja erst einmal eine komplette Wundertüte. Umso dankbarer waren wir für das Vertrauen unserer Fans, die uns durch den Kauf einer Dauerkarte von Anfang an unterstützt haben.“

Am Donnerstag, den 20. Juni um 16 Uhr startet dann der freie Dauerkarten-Verkauf. Die Basketball Löwen tragen ihre Heimspiele in der Erfurter Riethsporthalle aus, die eine Kapazität von 1.580 Zuschauern hat. In der Auftakt-Saison sorgten durchschnittlich über 1.100 Fans für eine mitreißende Atmosphäre. Absolute Höhepunkte waren die restlos ausverkauften Partien gegen den FC Bayern Basketball 2 und den Lokalrivalen BBC Coburg. Mit sechs Siegen aus elf Spielen gelang den Löwen zudem eine positive Bilanz vor heimischer Kulisse.

Nähere Informationen zu den Dauerkarten sind auf der Homepage www.basketball-loewen.com zu finden. Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle der Löwen unter der Telefonnummer 0361-67960381 und der E-Mail-Adresse kim.mauermann@basketball-loewen.com bereit.

weitere Löwen-News

Löwen feiern zwei wichtige Siege an einem Tag

In der Erfurter Riethsporthalle fanden am Sonntag gleich zwei intensive Basketball-Spiele statt. Zuerst überzeugte das U19-Bundesligateam...
weiterlesen

Fünfter Löwen-Sieg im sechsten Spiel der Rückrunde

Die CATL Basketball Löwen setzen ihre erfolgreiche Entwicklung in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB weiter fort. Mit 91:81...
weiterlesen

Special Olympics Turnier und Bundesliga-Heimspiel

Am Wochenende stehen für die Thüringer Basketball Fans eine Reihe interessanter Basketball-Spiele auf dem Programm. Die Rollstuhlbasketballer...
weiterlesen