1

POWER Girlscamp weckt Begeisterung für Basketball und Elektrotechnik

In der zweiten Woche der Osterferien stand das POWER Girlscamp auf dem Programm. Das Freizeitcamp richtete sich gezielt an Mädchen im Alter von sechs bis 15 Jahre und erfreute sich wachsender Beliebtheit – so konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden. Das Camp fand in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Kynast Elektroanlagen GmbH und w&k Elektrotechnik GmbH statt. Die Teilnehmerinnen trainierten nicht nur Basketball, sondern lernten spielerisch Grundkenntnisse des Elektrohandwerks und der Elektrotechnik kennen – auch in Verbindung mit dem Basketballspiel.

Mit Sandra Günther war die Ausbildungsleiterin der beiden Unternehmen zusammen mit ihrem Team vor Ort und zeigte den Mädchen praxisnah an mehreren Elektro-Stationen die spannenden Tätigkeiten von Elektroniker*innen.

Dr. Luisa Kynast, Geschäftsführerin der w&k Elektrotechnik GmbH, erklärt die Idee des POWER Girlscamps: „Uns liegt die Förderung von Talenten sehr am Herzen. Dabei wollen wir mit dem POWER Girlscamp den jungen Mädchen bewusst einen frühen Zugang zum Basketball und zur Technik geben und somit spielerisch das Selbstbewusstsein für Teamsport und MINT Berufe stärken.“

weitere Löwen-News

Playoff-Heimspiel am Freitagabend

Die CATL Basketball Löwen verlieren auswärts das erste Playoff-Spiel gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Aufgrund einer unglücklichen...
weiterlesen

Erfolgreiche Qualifikation für die Playoffs

Die CATL Basketball Löwen gewinnen ihr Auswärtsspiel gegen die Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg mit 75:51 und sichern sich...
weiterlesen

CATL Basketball Löwen holen wichtigen Heimsieg

Das Rennen um die Playoffs ist dieses Jahr in der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga besonders spannend. Die CATL Basketball...
weiterlesen