
Special Olympics Turnier und Bundesliga-Heimspiel
Am Wochenende stehen für die Thüringer Basketball Fans eine Reihe interessanter Basketball-Spiele auf dem Programm. Die Rollstuhlbasketballer der Thuringia Bulls haben gleich zwei Heimspiele (Samstag um 18 Uhr gegen Hannover und Sonntag um 15 Uhr gegen Trier). Die Gothaer Rockets spielen in der 2. Regionalliga am Samstagabend um 19 Uhr zuhause gegen Neustadt an der Waldnaab. Zudem spielen beide Nachwuchsbundesliga-Teams am Sonntag ebenfalls vor heimischen Publikum: die U16-Bundesliga empfängt um 13 Uhr den Traditionsverein TuS Lichterfeld in der Herzog-Ernst-Schule in Gotha, die U19-Bundesliga spielt um 12:30 Uhr in der Erfurter Riethsporthalle gegen die Rhein-Neckar Metropolitans. Anschließend treffen die CATL Basketball Löwen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB um 16 Uhr auf die OrangeAcademy aus Ulm.
Eine besondere Premiere startet jedoch bereits am Samstagvormittag: das erste Special Olympics Turnier der WAID Basketball Löwen in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Ort ist die neue Dreifelder-Sporthalle in der Johann-Sebastian-Bach-Straße, die direkt neben der Roland-Matthes-Schwimmhalle liegt. Um 10 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung gemeinsam mit den Gastmannschaften aus Weißenfels, Berlin und Quedlinburg statt, bevor ab 10:30 Uhr das Turnier beginnt. Die Abschlussveranstaltung mit gemeinsamer Siegerehrung ist für 14:30 Uhr geplant. Der Förderverein Basketball e.V. richtet die inklusive Sportveranstaltung gemeinsam mit dem Thüringer Landesverband von Special Olympics aus, der größten Bewegung von Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen. Alleine in Deutschland sind ca. 40.000 Sportler*innen in verschiedenen Sportarten bei Special Olympics aktiv. Am Donnerstagnachmittag fand das Abschlusstraining der WAID Basketball Löwen gemeinsam mit den CATL Basketball Löwen statt. Dabei stellten die Spieler*innen unter der Leitung der beiden Coaches Astrid Hentrich und Jonathan Schreier eindrucksvoll die positive Entwicklung der letzten Wochen unter Beweis und begeisterten mit ihrem tollen Team-Spirit die Profis.
Am Sonntagnachmittag steht für die CATL Basketball Löwen das nächste Bundesliga-Heimspiel auf dem Programm. Mit der OrangeAcademy ist ein junges, athletisches Team mit Jugendnationalspielern aus Estland, Dänemark, Polen, Ungarn, Norwegen, Niederlande und Deutschland zu Gast. Einige Talente sammelten in den letzten Monaten auch bereits Spielerfahrungen im Trikot des erfolgreichen Erstligisten ratiopharm ulm. Das Hinspiel hatten die Erfurter nach der Verlängerung mit fünf Punkten verloren (107:112). Ähnlich wie am letzten Wochenende beim Auswärtssieg gegen den Tabellenzweiten BG Hessing Leitershofen wird Trainer Florian Gut weiterhin auf einige verletzte sowie kranke Spieler verzichten müssen. Gleichwohl hoffen die Löwen natürlich darauf, den erfolgreichen Start in die Rückrunde mit bislang vier Siegen aus fünf Spielen fortsetzen zu können.
weitere Löwen-News

Fünfter Löwen-Sieg im sechsten Spiel der Rückrunde

CATL Basketball Löwen holen Auswärtssieg in Augsburg
