1

Rückblick auf den 2. Basketball Löwen Fairplay Pokal

Nachwuchsarbeit wird bei den Löwen großgeschrieben. Diverse Jugendteams nehmen am regionalen und überregionalen Spielbetreib teil. Es gibt Teams in den unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen. Neben dem Vereinsangebot ist man außerdem an verschiedenen Schulen mit Arbeitsgemeinschaften, Projekttagen und anderen kleineren Aktionen aktiv. Zuletzt gab es aber ein ganz besonderes Event. Circa 100 Teilnehmer haben in drei Kategorien verteilt am 2. Basketball Löwen Fairplay Pokal auf der sport.aktiv Messe teilgenommen.

 

Beim Fairplay Pokal handelt es sich um ein einzigartiges Basketball-Turnier.

Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass nach dem Regelwerk der neuen olympischen Sportart, 3X3, gespielt wird. Die Sportart erfreut sich großer Popularität und eignet sich hervorragend, um Spielern neue Individuelle technische und taktische Fähigkeiten näher zu bringen.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Tatsache, dass in altersübergreifenden Kategorien gespielt wird. Diese Aufteilung hat diverse Vorteile. Sportlich gesehen, haben die jüngeren Spieler so natürlich die Chance zusammen mit Ihren älteren Vorbildern Spielerfahrung zu sammeln und sich ein paar Tipps abzuholen. Neben der sportlichen Komponente, lernen die Spieler so natürlich auch mit Alters- und Leistungsunterschieden umzugehen.

Ganz besonders ist natürlich die Tatsache, dass neben dem sportlichen Gewinner auch immer ein Fairplay-Sieger ermittelt wird. Schließlich wollen wir nicht nur tolle Spieler, sondern vor allem auch tolle Menschen in unserem Programm ausbilden. Unser Kooperationspartner, die deutsche Soccerliga, hat bei allen Spielen einen Fairplay-Botschafter gestellt. Im Dialog mit den Schiedsrichtern, den Spielern und den Fairplay-Botschaftern, hat man sich immer auf eine Fairplay-Punktevergabe geeinigt.

 

Das Event war ein voller Erfolg. Unser Nachwuchskoordinator Jochen Michels resümiert daher: „Das Event und Turnierformat hat großes Potential. Die Kombination aus sportlichem Wettkampf und Vermittlung von Lifeskills bringt alle Teilnehmer voran. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.“

 

Die Umsetzung des Fairplay-Pokals wäre natürlich nicht ohne die Unterstützung von Sponsoren und Kooperationspartnern möglich. Wir bedanken uns bei der Handwerkskammer Erfurt, dem Malermeister Betrieb Marko Korsa und der Gebäudetechnik Gräf. Des Weiteren danken wir dem Basketball Club Erfurt, dem Universitätssportverein Erfurt und der Deutschen Soccerliga für die Unterstützung bei der praktischen Umsetzung.

weitere Löwen-News

CATL Basketball Löwen starten am 30. September

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den deutschen Basketball-Fans. Nach den überragenden Erfolgen im Halbfinale gegen die USA...
weiterlesen

CATL Basketball Löwen übertragen am Sonntag das WM-Finale vor dem eigenen Testspiel

Die Deutsche Basketball Nationalmannschaft spielt eine beeindruckende Weltmeisterschaft. Als einziges Team schafften es die Schützlinge...
weiterlesen

Ticketverkauf für Testspiel gegen BBC Bayreuth startet

Am Sonntag, den 10. September 2023 empfangen die CATL Basketball Löwen den letztjährigen Erstligisten BBC Bayreuth zu einem öffentlichen...
weiterlesen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.